– Stand Dez. 2022
Sanierung / Renovierung unseres Gemeindehauses
– Stand Aug. 2022
Sanierung / Renovierung unseres Gemeindehauses
Die "ersten Handgriffe....
Der Abriss der Decke erfolgte durch freiwillige Helfer.
Einbau der Stahlträger für die neue Deckenkonstruktion.
Der Abriss des "alten Fußbodens" erfolgte in Eigenleistung.
Der Abriss des "alten Fußbodens" erfolgte in Eigenleistung.
.... und ab in den Container zur Entsorgung.
Das ist keine Mondlandschaft, nein, das sind auch keine Maulwurfhügel. Das sind die Reste des "alten Fußbodenuntergrundes".
Ansicht vom Vorraum in den Gemeindesaal, nach dem Ausbau der "alten Saaleingangstür/Pendeltür"
Was man so alles unter dem Fußboden finden konnte. Einer der damaligen Arbeiter war wohl ein starker Raucher. Eine Zigarette kostete vor 60 Jahren 7,5 Pfennige (ca. 3 Cent)
Ebenfalls in Eigenleistung durch die Gemeindearbeiter erfolgt die Nutzungsänderung der "alten Toiletten" zum "neuen Stuhllagerraum".
Ebenfalls in Eigenleistung durch die Gemeindearbeiter erfolgt die Nutzungsänderung der "alten Toiletten" zum "neuen Stuhllagerraum".
Böse Überraschung! Bei der Überprüfung der Abwasserleitung entdecken wir diese Abzweigung. Zusätzliche Kosten und Arbeiten, die so nicht geplant waren. Pfusch am Bau gab es also auch schon vor 60 Jahren.
Rohbau des "neuen Toilettenraumes", ehemals "alter Stuhllagerraum"
Arbeitsbesprechung mit den Gemeindearbeitern. Bei Außentemperaturen von mehr als 30 Grad kann man auch mal, nach getaner Arbeit, ein Bier trinken.